Beim Abschied |
On parting |
Friederike Serre (?-1872) |
(1846) |
|
|
|
|
Purpurgluten leuchten ferne, |
Purple fire glows in the distance, |
golden sinkt der lichte Tag, |
golden sinks the shining day, |
einzeln werden Silbersterne |
one by one the stars of silver |
an dem Himmelsbogen wach. |
come awake in heaven's vault. |
Und des Tages Königin |
And the Queen who rules the day |
trägt ihr Haupt zum Schlummer hin; |
bows her head in slumbering; |
noch ein Gruß, auf Wiedersehn, |
Yet a wish to meet again, |
s'ist kein Abschied, kein Vergehn. |
t'is no parting, last farewell. |
|
|
|
|
Schatten deckt die weite Erde, |
Earth so wide is veiled by shadows, |
auf den Fluren lagert Nacht. |
on the meadows settles night. |
Armes Herz, nun stille werde, |
Now poor heart, may you grow quiet, |
das der Tag so müd gemacht! |
whom the day has made fatigued! |
O erscheine lieb und mild |
O appear so dear and mild |
mir im Traume, süßes Bild. |
in my dreaming, sweetest face. |
Noch ein Gruß, auf Wiedersehn, |
Yet a wish to meet again, |
s'ist kein Abschied, kein Vergehn. |
t'is no parting, last farewell. |
|
|
|
|
Ach, es rinnen heiße Tränen, |
Ah, my teardrops trickle hotly, |
bald ein seliges Gefühl, |
soon a feeling full of bliss, |
bald ein schmerzlich banges Sehnen |
soon a painful anxious yearning |
mir die Brust zerbrechen will. |
which will break apart my heart. |
Nur der Traum führt es zurück, |
Only dreams can bring it back, |
das zu schnell entschwundne Glück. |
happy joys so quickly lost. |
Noch ein Gruß, auf Wiedersehn, |
Yet a wish to meet again, |
s'ist kein Abschied, kein Vergehn. |
t'is no parting, last farewell. |
|
|
|
|
Wenn ins Abendrot ich sehe |
When I watch the red sunset |
und die Sonne sinkt herab, |
and the sun then downward sinks, |
denke ich an all das Wehe, |
all the misery I ponder |
das ich schon bestanden hab. |
that already I've endured. |
Ach, vielleicht der nächste Morgen |
Ah, perhaps tomorrow morning |
hebet alle, alle Sorgen. |
will remove my ev'ry sorrow. |
Drum getrost, auf Wiedersehn, |
Thus consoled, I bid goodbye, |
s'ist kein Abschied, kein Vergehn. |
t'is no parting, last farewell. |
|
|
|
|
|
|
Das Veilchen |
The violet |
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) |
(1853) |
|
|
|
|
Ein Veilchen auf der Wiese stand, |
A violet in a meadow stood, |
gebückt in sich und unbekannt; |
but bent he was and quite unknown; |
es war ein herzig's Veilchen. |
he was a charming violet. |
Da kam eine junge Schäferin |
There came now a youthful shepherdess |
mit leichtem Schritt und muntrem Sinn |
with lightest step and merry heart |
daher, daher, |
along, along |
die Wiese her und sang. |
the meadow there, and sang. |
|
|
|
|
Ach! denkt das Veilchen, wär' ich nur |
"Ah!" thought the violet, "if I were |
die schönste Blume der Natur, |
the fairest blossom in the world, |
ach, nur ein kleines Weilchen, |
ah, just a tiny moment, |
bis mich das Liebchen abgepfückt |
until the darling plucked me out |
und an dem Busen mattgedrückt! |
and on her bosom gently pressed! |
Ach nur, ach nur |
Just once, just once |
ein Viertelstündchen lang! |
a quarter-hour long!" |
|
|
|
|
Ach! aber ach! das Mädchen kam |
Alas! alas! the maiden came |
und nicht in acht das Veilchen nahm, |
and not a glance the violet gave, |
ertrat das arme Veilchen. |
she tread upon poor Violet. |
Es sank und starb und freut sich noch: |
He sank and died but happy yet: |
Und sterb' ich denn, so sterb' ich doch |
"I'm dying now but dying thus |
durch sie, durch sie, |
through her, through her, |
zu ihren Füßen doch. |
and at her feet I die." |
|
|
|
|
|
|